FIRST CLASS

Batterie wechseln bei Autoschlüsseln & Motorradschlüsseln in Salzburg

Autoschlüssel mit Funkfernbedienung werden mit einer Batterie betrieben. Lässt ihre Leistung nach, muss man den Autoschlüssel meist öfters betätigen oder näher ans Fahrzeug herantreten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. In diesen Fällen empfiehlt sich ein Batteriewechsel. FIRST CLASS in Salzburg bietet Batteriewechsel für Auto- und Motorradschlüssel an.

Fachkundiger Batteriewechsel

Bei vielen Autoschlüsseln muss der Vorgang des Batteriewechsels binnen Sekunden geschehen, da sonst die Funkdaten auf dem Schlüssel verlorengehen und das Fahrzeug nicht mehr erkannt wird. Allein deshalb gehört diese Arbeit in die Hände eines Profis. Wir öffnen den Schlüssel über den Klemmverschluss oder mithilfe eines speziellen Werkzeugs und tauschen die Batterie sofort aus. Danach ist der Schlüssel gleich wieder einsatzbereit.

Anfrage senden

Wechsel von Batterien aller Art

Grundsätzlich wechseln wir Batterien aller Art, wobei sich in den meisten Fällen Knopfzellenbatterien vom Typ CR2032, CR 2016, CR2025 oder CR1620 im Wagen-/Motorradschlüssel befinden. Mit welchem Batterietyp man es zu tun hat, steht fast immer im Fahrzeughandbuch. Wir assistieren Ihnen professionell beim Batteriewechsel von Auto- und Motorradschlüsseln sowie allen anderen batteriebetriebenen Schlüsseln in Salzburg. Rufen Sie uns an oder schauen Sie bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.